Leider gibt es inWindows 8 keinen Knopf um Windows in den Ruhezustand zu schicken. Sicherlich startet Windows 8 sehr schnell, aber wenn es darum geht den Zustand von Programmen bei zubehalten, reicht das nicht.
Zum Glück kann man sich eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen: C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Und schon klappt der Ruhezustand wieder :-)
Author: mario
Apache defend CRIME Attack TLS / SSL
SSL Tests like https://www.ssllabs.com/ssltest/index.html show a vulnerability against CRIME Attack. To overcome / defend that with apache you can turn off the SSL compression.
SSLCompression off
That makes it easy to defend it.
jquery ui modal windows ipad not centered
So solve this just add this to your head
<meta name="viewport" content="width=device-width, height=device-height, initial-scale=1.0, user-scalable=0, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0">
/dev/null: Permission denied
Das ist mal ein nette Fehlermeldung! Also, wie reparieren?
sudo rm /dev/null sudo mknod -m 0666 /dev/null c 1 3
und schwups geht alles wieder. Bleibt nur die Frage, wieso und wann das kaputt gegangen ist!?
Zend framework mail bounce because of return-path
To solve this use
$tr = new Zend_Mail_Transport_Sendmail('-fmail@example.com'); $_mail = new Zend_Mail('ISO-8859-1'); $_mail->setDefaultTransport($tr);
and wooo it works
Compling Apache 2.4 on Ubuntu or Debian
wget http://httpd.apache.org/dev/dist/httpd-2.4.2.tar.gz wget http://httpd.apache.org/dev/dist/httpd-2.4.2-deps.tar.gz tar xvfz httpd-2.4.2.tar.gz tar xvfz httpd-2.4.2-deps.tar.gz cd httpd-2.4.2/srclib wget http://mirror.netcologne.de/apache.org//apr/apr-iconv-1.2.1.tar.gz tar xvfz apr-iconv-1.2.1.tar.gz mv apr-iconv-1.2.1 apr-iconv wget http://zlib.net/zlib-1.2.6.tar.gz tar xvfz zlib-1.2.7.tar.gz mv zlib-1.2.7 zlib wget ftp://ftp.csx.cam.ac.uk/pub/software/programming/pcre/pcre-8.21.tar.gz tar xvfz pcre-8.21.tar.gz mv pcre-8.21 pcre wget http://www.openssl.org/source/http://openssl.org/source/openssl-1.0.1.tar.gz tar xfz openssl-1.0.1.tar.gz cd openssl-* ./config --prefix=/usr zlib-dynamic --openssldir=/etc/ssl shared make make test sudo make install cd ../.. ./buildconf ./configure --prefix=/opt/apache2 --enable-pie --enable-mods-shared=all --enable-so --disable-include --enable-deflate --enable-headers --enable-expires --enable-ssl=shared --enable-mpms-shared=all --with-mpm=event --enable-rewrite --with-z=/home/mario/apache24/httpd-2.4.2/srclib/zlib --enable-module=ssl --enable-fcgid --with-included-apr make sudo make install cd .. wget http://www.trieuvan.com/apache//httpd/mod_fcgid/mod_fcgid-2.3.7.tar.gz tar xvfz mod_fcgid-2.3.7.tar.gz cd mod_fcgid-* APXS=/opt/apache2/bin/apxs ./configure.apxs make sudo make install
For using PHP install php-cgi
add httpd.conf
FcgidMaxProcesses 50 FcgidFixPathinfo 1 FcgidProcessLifeTime 0 FcgidTimeScore 3 FcgidZombieScanInterval 20 FcgidMaxRequestsPerProcess 0 FcgidMaxRequestLen 33554432 FcgidIOTimeout 120
in each vhost
Options Indexes ExecCGI AddHandler fcgid-script .php FCGIWrapper /usr/lib/cgi-bin/php5 .php
farbige man pages
Man pages sind nicht immer sehr übersichtlich. Die man pages etwas einzufärben hilft!
ans Ende der .bashrc
export LESS_TERMCAP_mb=$'\E[01;31m' export LESS_TERMCAP_md=$'\E[01;31m' export LESS_TERMCAP_me=$'\E[0m' export LESS_TERMCAP_se=$'\E[0m' export LESS_TERMCAP_so=$'\E[01;44;33m' export LESS_TERMCAP_ue=$'\E[0m' export LESS_TERMCAP_us=$'\E[01;32m'
schon sind die man pages in Farbe.
Auf auf und davon, aber in die falsche Richtung
“Auf auf und davon!” So hat der alte Superman in den Comics und in den ersten statischen Comicverfilmungen immer gerufen. Erst mal Richtung Westen. O_o Westen!?!? Japan liegt doch östlich von Deutschland. Zumindest das letzte Mal als ich auf die Weltkarte das letzte Mal geguckt hatte. Warum das Ganze? Der Flug über Amsterdam ist natürlich billiger als der von Deutschland nach Japan. Wobei es sehr schlecht ist von den Fluggesellschaften, dass kein Flug direkt von Hamburg aus fliegt, sondern eben nur über das Ausland und die Flüge dann recht günstig sind oder eben über Frankfurt oder München mit den deutschen Fluggsellschaften, die dann verhältnismäßig sehr überteuert sind. Also erst mal ins Land der untergehenden Sonne. Da wo dem Klischee zu folgen nur Windmühlen, Deiche, Entwässerungsgräben und das Kiffen noch legal ist.
Der Tag hätte so schon beginnen können, in aller Ruhe, im Dunklen und einem Taxifahrer der nur knapp 40 Minuten bis zum Flughafen gebraucht hat. Und nun das: kleine quenglige Kinder. Sprich: Heulbojen! -.-‘ “Hab Duuuurst!”, “Kann nicht mehr Sitzen”, “Mama ich muss mal Pipi” Ô_o Kaum ist das vorbei spielen die Kinder Cowboy und Indianer. Äußerst beruhigend am frühen morgen. “Wo ist das Flugzeug? Nein! Nein! Nein! Daaaaaa”,”Mama, Dana hat mich angespuckt”
Einziges Trostpflaster ist das kostenlose WLAN für eine Stunde. Nachteil keine Steckdosen wie auf den anderen Flughäfen. Wie schön, dass das Boarding erst in 40 Minuten beginnt. Die Eltern dieser Quengelgeister gucken sich auf dem Monitor die Wetterkarte von Deutschland an, obwohl sie nach Malle fliegen. Viel Spaß mit 3 Jungen im Alter von 3 -5 im deutschen… ähh spanischen Saufparadies. Wenn die Kinder im Flugzeug in meiner Nähe sitzen, dann benötige ich eine Deathnote oder ein Bingo book. Yippie ya yeah Schweinebacke!
fast verpasst … irgentwas ist ja immer
Getreu dem Motto: Irgentwas ist ja immer! , welches auch das Motto dieses Freitags war, mußte ich an Hand der “Checken Sie ein” email feststellen, dass die Abreise. Eben noch schnell ein Taxi bestellt und um 4 sollte es los gehen. Da ich das Taxi beim gleichen Unternehmen wie bei der Reise in die USA bestellt habt, könnte die Fahrt so lustig werden wie das letzte Mal mit dem Taxi :D. So viel dazu, dass ich alt geworden bin ;)
Einen Vorteil hat so ein Onlinecheckin ja, ich muss am Schalter nicht mehr anstehen :P
Auf ins Land der (Ver)strahlung … oh Verzeihung der auf gehenden Sonne.
Apache 2.4.x Better than rewriting
With httpd Apache 2.4.x is is more simple to do stuff than with 2.2.x
Like forcing the www. in front of a domain. Apache now supports the If Elseif Else :-) Pretty nice!
Light example
<If "$req{Host} != 'www.example.com'"> RedirectMatch (.*) http://www.example.com$1 </If>
Easy, isn’t it?
A bit more old fashion way, so you can use the %{bla} stuff you already know.
<If "%{HTTP_HOST} == 'example.com'"> Redirect permanent / http://www.example.com </If>
Also nice is the Define Directive.
OK you have to start apache with the -D parameter. Like httpd -D TEST
<IfDefine TEST> Define servername test.example.com </IfDefine> <IfDefine !TEST> Define servername www.example.com Define SSL </IfDefine>
If you have some example, please let me know!
Author Archive
Archives by Month:
- March 2025
- February 2025
- January 2025
- December 2024
- November 2024
- October 2024
- August 2024
- April 2024
- January 2024
- December 2023
- November 2023
- July 2023
- May 2023
- April 2023
- March 2023
- February 2023
- January 2023
- December 2022
- October 2022
- September 2022
- August 2022
- July 2022
- May 2022
- March 2022
- February 2022
- November 2021
- October 2021
- September 2021
- August 2021
- July 2021
- June 2021
- May 2021
- February 2021
- January 2021
- August 2020
- July 2020
- June 2020
- April 2020
- January 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- January 2019
- October 2018
- August 2018
- June 2018
- April 2018
- March 2018
- February 2018
- November 2017
- June 2017
- April 2017
- February 2017
- January 2017
- November 2016
- September 2016
- May 2016
- February 2016
- September 2015
- August 2015
- July 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- July 2014
- June 2014
- April 2014
- January 2014
- December 2013
- August 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- February 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- August 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- October 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
- June 2010
- May 2010
- April 2010
- March 2010
- February 2010
- January 2010
- December 2009
- November 2009
- October 2009
- September 2009